Mathematik lernt man nicht, man gewöhnt sich nur daran – Wurzelziehen
|

Mathematik lernt man nicht, man gewöhnt sich nur daran – Wurzelziehen

Eine (mathematische) Aussage ist eine Behauptung, von der eindeutig feststeht, ob sie wahr oder falsch ist. Eine Aussage im mathematischen Sinne hat also immer einen eindeutigen Wahrheitswert „wahr“ (kurz w) oder „falsch“ (kurz f).

Versuch doch mal folgende Aufgabe im Kopf zu berechnen:
Quadratwurzel aus 75076 = ?

… noch’n Gedicht – oder zwei, oder drei …
| | |

… noch’n Gedicht – oder zwei, oder drei …

Hommage an Heinz Erhardt, den unvergessenen Kabarettisten der ersten Stunde. Den Parodisten, den Ernstes und Urkomisches, Sinniges und Hintersinniges, mit grandiosen, verschraubten Wortspielen so berühmt gemacht haben. Die polyglotte Katze Die Katze sitzt vorm Mauseloch,in das die Maus vor kurzem kroch,und denkt: „Da wart nicht lang ich,die Maus, die fang ich!“Die Maus jedoch spricht in…

PUTIN EIN UMWELTVISIONÄR?

PUTIN EIN UMWELTVISIONÄR?

IST PUTIN VIELLEICHT EIN UMWELTVISIONÄR?
Zwingt er doch die Welt (insbesondere den Rest von Europa), intensive über die Alternativen zu fossiler Energie (Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdgas, Erdöl) nachzudenken ….. und durch den Aufbau regenerativer Energiequellen, sich nicht nur von ihm, Putin, sondern eben von diesen fossilen Energien komplett unabhängig zu machen…….